Opened 9 months ago
Closed 9 months ago
#1853 closed Bug/Fehler (invalid)
Datenschutz Einwilligung erforderlich trotz richtiger Einstellungen
Reported by: | info@… | Owned by: | somebody |
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | |
Component: | Shop | Version: | 2.0.5.1 |
Description
Die Einstellungen sind gesetzt, aber bei Gastbestellung und Neuanmeldung muss trotzdem der Haken für den Datenschutz gesetzt werden
Attachments (3)
Change History (9)
Changed 9 months ago by anonymous
Changed 9 months ago by anonymous
comment:1 Changed 9 months ago by Tomcraft
- Milestone modified-shop-2.0.5.2 deleted
- Resolution set to invalid
- Status changed from new to closed
comment:2 Changed 9 months ago by info@…
- Resolution invalid deleted
- Status changed from closed to reopened
Da hab ich mich in den Einstellungen vertan; genau das meinte ich; beides steht in den Einstellungen auf nein
Changed 9 months ago by anonymous
comment:3 Changed 9 months ago by FräuleinGarn
Das liegt aber daran, dass zusätzlich das Systemmodul DSGVO aktiviert ist. Wenn dieses nicht installiert ist, kommt die Meldung nicht. Wenn man keinen Datenschutz anhaken lässt, dann kann das DSGVO Modul eh keinen Zustimmungszeitpunkt speichern. Insofern sollte das Modul prüfen, ob dieser Punkt im backend eingestellt ist. Obwohl sinnlos einerseits den Datenschutz nicht anhaken zu lassen und gleichzeitig zu tracken, ob angehakt wurde.
comment:4 Changed 9 months ago by Tomcraft
Das System Modul ist völlig unabhängig von beiden Schaltern im Adminbereich! Es ist überhaupt nicht notwendig das Modul hier zu erweitern wie von dir vorgeschlagen.
Wir können das beschriebene Verhalten bei uns im Demoshop nicht nachvollziehen, daher gehe ich von einem nicht aktualisiertem Template aus, im speziellen: Tutorial: Template eines xt:Commerce Shops in der modified eCommerce Shopsoftware weiter verwenden - Datenschutz Checkbox und Datenschutzhinweis voneinander trennen und Checkbox optional gestalten
comment:5 Changed 9 months ago by FräuleinGarn
Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass das Bild hakken.png vom DSGVO Modul kommt und nichts mit den Backendeinstellungen der anderen Screenshots zu tun hat.
Der zweite Punkt zum DSGVO Modul kam vielleicht falsch rüber. Wenn beide Datenschutz Einstellungen auf nein stehen, dann könnte man sich die Anzeige durch das Modul auch sparen. Und das würde gehen, wenn das dsgvo Modul testet ob die Einstellungen deaktiviert sind.
Im Normalfall sollte ein shopbetreiber aber einfach nicht das dsgvo modul installieren, wenn er weder Datenschutz anzeigt noch anhaken lässt. Insofern muss nichts gemacht werden. Wäre nur eine Erweiterung für die, die es vergessen zu deinstallieren.
comment:6 Changed 9 months ago by Tomcraft
- Resolution set to invalid
- Status changed from reopened to closed
Alles klar, dann ist das Ticket damit für mich erledigt.
Die Einstellung "Unterzeichnen der AGB" hat nichts mit dem Datenschutz zu tun! Dafür gibt es eine separate Einstellung "Unterzeichnen des Datenschutzes".